Bedarfserhebung Semesterferien 2021

Falls Sie eine Betreuung während der Ferien benötigen, übermitteln Sie uns bitte das Bedarfserhebungsblatt bis spätestens 22. Jänner 2021.
Reading

Liebe Eltern!
Werte Erziehungsberechtigte!

Der Start in ein neues Kindergartenjahr, insbesondere der erste Tag im Kindergarten ist für eine Familie ein besonderer Tag. Mit dem Kindergarten beginnt für die Kinder, aber auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt und Veränderungen nehmen ihren Lauf.
Unter veränderten Vorzeichen steht auch der heurige Kindergartenbeginn.
Hier finden Sie alle Informationen und den offiziellen Elternbrief zum Herunterladen .
INFORMATIONEN zum KINDERGARTENBEGINN am 7. September 2020

Allgemeiner Kindergartenbeginn

Montag, 7. September 2020

Öffnungszeiten

7.15 Uhr bis 16.15 Uhr

Sammelgruppe

von 7.15 – 7.30 Uhr und ab 15 – 16.15 Uhr
Bitte geben Sie die Anmeldungen für den Bedarf der Verlängerung bis spätestens Donnerstag, 10.9.2020, im Kindergarten ab.
Die Anmeldungsformulare für die Verlängerung erfragen Sie bitte bei der Pädagogin Ihres Kindes.
In der Küche wird die Essensanmeldung bis spätestens Freitag der Vorwoche benötigt. Wir bitten Sie daher, die zu Kindergartenbeginn ausgeteilten Essen-Anmeldungsblätter verlässlich abzugeben.
COVID-19-Empfehlungen

GRÜN

Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen

GELB

Normalbetrieb unter verstärkten Hygienebestimmungen

ORANGE

Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen

ROT

Betrieb mit äußerst erhöhten Schutzmaßnahmen

Im Haus werden weiterhin wichtige Maßnahmen getroffen

Reinigungskonzept und Hygienevorkehrungen in den Gruppen und Sanitärräumen werden wie bisher weiterhin durchgeführt.

Wichtige Informationen für das Betreten des Gebäudes

Die Kinder werden weiterhin angehalten, sich beim Kommen die Hände zu waschen. Für Erwachsene, welche in das Haus eintreten, ist ein NM-Schutz erforderlich sowie das Desinfizieren der Hände.
Wir BITTEN die Eltern, soweit es möglich ist, uns die Kinder beim Eingang zu übergeben, sodass sich wenig personalfremde Personen im Haus bewegen und aufhalten.
Eine Ausnahme gilt für Eltern, deren Kinder sich in der Eingewöhnungsphase befinden und bei Kindern, welche ein Problem zu Beginn haben sollten.
Bitte besprechen Sie dies mit der Pädagogin Ihres Kindes damit eine gute Lösung gefunden werden kann.
Wir bitten die Eltern der neuen Kinder, wie am Elternabend vereinbart, erst am Dienstag, 8.9., mit dem Kindergartenstart zu beginnen. 
EINTEILUNG beim BRINGEN IHRES Kindes in den Kindergarten
Um eine vermehrte Ansammlung bei der Haupteingangstür zu vermeiden, ist folgende Einteilung bitte einzuhalten:

Gruppe HELLBLAU (Heidy)

Bitte den Zugang über den kleinen Krippengarten benutzen. Hier werden die Kinder von Petra, wenn es möglich ist, übernommen.

Gruppe GRÜN Krippe (Maria-Luise)

Bitte den Haupteingang benutzen. Hier werden die Kinder von Petra, wenn es möglich ist, übernommen.

Gruppe GELB (Karin)

Kommen Sie bitte über den Garten bis zur jeweiligen Terrasse in den Kindergarten. Die Kinder werden bei der Terassentür übernommen.

Gruppe DUNKELBLAU (Viola)

Kommen Sie bitte über den Garten bis zur jeweiligen Terrasse in den Kindergarten. Die Kinder werden bei der Terassentür übernommen.

Gruppe ROT (Elisabeth)

Kommen Sie bitte über den Garten bis zur jeweiligen Terrasse in den Kindergarten. Die Kinder werden bei der Terassentür übernommen.

Beim ABHOLEN bitten wir Sie, dies genauso einzuhalten.  

AUSNAHME

Falls sich die Kinder oder irgendeine Gruppe im Garten befindet, bitte wir Sie, NICHT in den GARTEN EINZUTRETEN, sondern VOR dem GARTENTOR zu warten.
Ihr Kind wird Ihnen übergeben.

Wichtig

Bei Vorliegen eines begründeten COVID-19-Verdachtsfalls (entweder bei einem Kind oder beim Personal) ist die Person zu isolieren und dieser Verdachtsfall wird im Bedarfsfall von der Gesundheitsbehörde unter Quarantäne gestellt. Die restlichen Kinder der Gruppe bleiben weiterhin am Standort und es kommt erst bei ANORDNUNG durch die GESUNDHEITSBEHÖRDE zur vorübergehenden Schließung einzelner Gruppen bzw. Standorte.
Auszug aus der Info vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung:
Die Corona-Ampel an Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen
Wien, 17. August 2020
Für Fragen und diverse Anliegen bin ich ab Montag, 7. September 2020 für Sie unter der Telefonnummer des Kindergartens 02613/20282, per E-Mail: kindergarten.deutschkreutz@wellcom.at erreichbar oder Sie nutzen unser Kontaktformular.
Ich wünsche uns allen einen schönen Start ins neue Kindergartenjahr 2020/21!
Alles Gute und liebe Grüße
Gerda Haiden, Kindergartenleitung